Anleitung zum Aufbau einer Übungsstätte für den Fallschirmsport (GST 1952)- zur Verfügung gestellt von Jürgen Krause - Antrag zum Aushängen des Rettungsschirmes (GST 1978) Anweisung über den Fallschirmsprungbetrieb (1966)- Fallschirmsprungbetriebsordnung (FSBO) - Ausbildungsnachweis für den Fallschirmspringer (Sprungbuch)- Hans Wolf (SC Dynamo), "Meister des Sports, 12 Weltrekorde - Ausbildungsnachweis für den Fallschirmspringer (Sprungbuch)- Helga Müller (GST), "Meister des Sports", 3 Weltrekorde - Ausbildungsnachweis für den Fallschirmspringer (Sprungbuch)- Manfred Schmidt (GST), 1. Weltrekordinhaber der DDR - Ausbildungs- und Trainingsprogramm - Loopingsprung - Bericht über die Erprobung des Fallschirmschlepp mit einem KFZ (GST) Betriebsordnung für Einheitssprungtürme der GST Erlaubnisschein für Fallschirmwarte- Petra Gerhard (SC Dynamo) - Erlaubnisschein für Fallschirmwarte- Peter Garbe (BAZ Neustadt-Glewe) - Erlaubnisschein für Luftfahrtpersonal (Fallschirmsprunglizenz)- Günter Gerhardt (SC Dynamo) - Erlaubnisschein für Luftfahrtpersonal (Fallschirmsprunglizenz)- Brigitte Grellmann (BAZ Riesa-Göhlis) - Erlaubnisschein für Luftfahrtpersonal (Fallschirmsprunglizenz)- Manfred Schmidt (BAZ Riesa-Göhlis) - Erlaubnisschein für Luftfahrtpersonal (Fallschirmsprunglizenz)- Peter Rehberg (GST-Kernmannschaft) - Fallschirmhandbücher und -unterlagen - D-1 (techn. Beschreibung und Packanweisung) - Fallschirmhandbücher und -unterlagen- PD-47 (techn. Beschreibung und Packanweisung) - Fallschirmhandbücher und -unterlagen - BE-3 (techn. Beschreibung und Packanweisung) - Fallschirmhandbücher und -unterlagen - RL-3 (techn. Beschreibung und Packanweisung) - ***NEU*** Fallschirmhandbücher und -unterlagen ***NEU***- RS-4, RS-4/1 & RS-4/3 (techn. Beschreibung und Packanweisung) - Fallschirmhandbücher und -unterlagen - RS-8A (Fallschirmhandbuch) - Fallschirmhandbücher und -unterlagen - RL-8 (techn. Beschreibung und Packanweisung) - Fallschirmhandbücher und -unterlagen - BE-8S, Serie 2 und BE-8, Serie 2 (Fallschirmhandbuch) - Fallschirmhandbücher und -unterlagen - PTCH-C (Gerätehandbuch) - Fallschirmhandbücher und -unterlagen - Tandem 2-2, Serie2 (RL-16 + RG-2) (Fallschirmhandbuch) - Lehrheft "Die Entwicklung des Fallschirm" (GST 1952)- zur Verfügung gestellt von Jürgen Krause - Methodische Anleitung für die Ausbildung im Fallschirmsport (GST 1952)- zur Verfügung gestellt von Jürgen Krause - Mitgliedsbuch der GST- Karin Kunz (FSC Halle-Oppin) - Mitgliedsbuch der GST- Wolf-Dietmar Soppart (BAZ Riesa-Göhlis) - Mitgliedsbuch der GST - Peter Rehberg (BAZ Riesa-Göhlis, Kernmannschaft GST) - Tätigkeitsbuch für den Fallschirmsprunginstrukteur und den Fallschirmwart - Peter Garbe (BAZ Rostock & Neustadt-Glewe) - Tätigkeitsnachweis für Schiedsrichter- Wolf-Dietmar Soppart (BAZ Riesa-Göhlis) - Sportlizenz der Fédération Aéronautique Internationale (FAI)- Günter Gerhardt (1966) - Sportlizenz der Fédération Aéronautique Internationale (FAI)- Brigitte Grellmann (1967) - Sportlizenz der Fédération Aéronautique Internationale (FAI)- Kerstin Steinmeier (1984/85) - vorläufiger Sportzeugenausweis - Peter Garbe (1961) Sportzeugenausweise - Peter Rehberg (1965/1971) Sportzeugenausweis - Petra Gerhardt (1966) Urkunden (sonstige)- Delegierung zum TZ Eilenburg (Kerstin Steinmeier) -